0102030405
DIN 603 veredelte Schlossschrauben
ProdukteinführungEinführung

Schrauben werden üblicherweise zum Verbinden zweier Objekte verwendet, meist durch leichte Löcher, und müssen in Kombination mit Muttern verwendet werden. Sie dienen nicht als einzelne Verbindung. Als Werkzeuge wird üblicherweise ein Schraubenschlüssel verwendet. Der Kopf ist meist sechseckig und in der Regel größer. Schlossschrauben werden in Nuten eingesetzt, wobei der Vierkantansatz beim Einbau in die Nut gesteckt wird, um ein Mitdrehen der Schraube zu verhindern. Schlossschrauben können sich in der Nut parallel bewegen. Aufgrund der kreisförmigen Kopfform der Schlossschraube ist keine Quernut oder Innensechskant als Hilfswerkzeug vorgesehen. Dies kann auch beim Verbinden Diebstahl verhindern.
So verwenden Sie Schlossschraubenverwenden
Anwendungsszenarien von Halbrundkopfschrauben
Halbrundkopfschrauben werden häufig für Scharnierverbindungen verwendet, unter anderem in den folgenden Anwendungsszenarien:
1. Anschluss mechanischer Geräte. Halbrundkopfschrauben werden häufig verwendet, um Komponenten wie Wellen und Schwenkarme mechanischer Geräte für Gelenkbewegungen zu verbinden.
2. Strukturelle Verbindung. Halbrundkopfschrauben können auch für strukturelle Verbindungen verwendet werden, insbesondere in Bereichen, die flexible Verbindungen erfordern, wie z. B. Wandpaneele, Decken sowie Türen und Fenster.
3. Getriebeverbindung. Halbrundkopfschrauben können auch Übertragungskräften standhalten und werden daher zur Verbindung von Getriebesystemen verwendet.
Vor- und Nachteile von Halbrundkopfschrauben
Im Vergleich zu gewöhnlichen Schrauben haben Halbrundkopfschrauben folgende
UNSERE VorteileVorteile
1. Es kann eine Scharnierverbindung hergestellt werden. Das Design des Kopfes der Halbrundkopfschraube erleichtert die Herstellung von Scharnierverbindungen, die mit herkömmlichen Schrauben nicht möglich sind.
2. Einfache Installation. Halbrundkopfschrauben können mit einer geeigneten Zange installiert werden, ohne dass spezielle Installationswerkzeuge erforderlich sind.
3. Hohe Festigkeit. Im Vergleich zu gewöhnlichen Schrauben derselben Spezifikation haben Halbrundkopfschrauben eine höhere Festigkeit und können größeren Belastungen standhalten.
Allerdings haben Halbrundkopfschrauben auch einige Nachteile:
1. Nicht leicht zu zerlegen. Aufgrund der besonderen Konstruktion des Kopfes der Halbrundkopfschraube sind für die Demontage spezielle Werkzeuge und Techniken erforderlich.
2. Das Gewinde ist anfällig für Beschädigungen. Der Gewindeteil der Halbrundkopfschraube ist anfällig für Beschädigungen, was seine Wiederverwendbarkeit einschränken kann.
