Leave Your Message
Sechskantschraube DIN933 304 A2-70

Bolzen

Sechskantschraube DIN933 304 A2-70

Güteklasse: 4,8, 8,8, 10,9, 12,9, Material: Q235, 35K, 45K, 40Cr, 20Mn Tib, 35Crmo, 42Crmo, Oberflächenbehandlung: Geschwärzt, galvanisch verzinkt, Dacromet, feuerverzinkt, verzinkt usw.!

Die Norm DIN 933 gilt für Sechskantschrauben mit Vollgewinde und einem Gewindedurchmesser von M1,6 bis M52 und hat die Produktklassen A und B.

Die Vorschriften für Klasse A lauten: d ≤ 24 mm und l ≤ 10 d oder l ≤ 150 mm (je nachdem, welcher Wert kleiner ist); die Vorschriften für Klasse B lauten: d > 24 mm oder l > 10 d oder l > 150 mm (je nachdem, welcher Wert kleiner ist). Dabei steht d für den Gewindedurchmesser und l für die Schraubenlänge. Unterschiedliche Produktklassen haben entsprechende Werte für gegenüberliegende Kanten s, Diagonale e, Dicke k und Längentoleranz.

    ProdukteinführungEinführung

    xq (1)Jahr

    Die allgemeine Gewindedurchmesserspezifikation von DIN 933-Schrauben ist M3-M64, und die üblichen Leistungsklassen für Kohlenstoffstahl sind hauptsächlich 8,8 und 10,9. Bei d ≤ 39 mm ist Edelstahl üblicherweise A2-50/A2-70/A4-70/A4-80, was sich auf ISO 3506-1 oder DIN 267-11 beziehen kann.

    Die Schrauben dieser Norm sind im Allgemeinen metrisch (Grobgewinde) und Feingewinde und werden in Millimetern (mm) gemessen. Die Toleranz für das Grobgewinde nach DIN 933 beträgt 6g. Zu den gängigen Beschichtungen auf dem Markt gehören Schwarzbeschichtung, Galvanisierung (blauweißes Zink, gelb gefärbtes Zink) und nichtelektrolytische Zinkpulverbeschichtung (GEO). Die Toleranzpassung vor der Beschichtung beträgt üblicherweise 6g/6H, und die Toleranzbandpassung nach der Verzinkung kann auf 6h/6G geändert werden. Aufgrund des Einflusses der Oberflächenbeschichtungsdicke nach der Beschichtung kann es jedoch beim Prüfen von Gewinden mit entsprechenden Toleranzlehren zu Situationen kommen, in denen sie nicht passen. Zu diesem Zeitpunkt kann ein Mutternmontagetest mit übereinstimmenden Spezifikationen durchgeführt werden.

    Bei der Schraube DIN 933 handelt es sich um eine Sechskantschraube mit Vollgewinde und einem breiten Anwendungsspektrum, das üblicherweise in den folgenden Bereichen zu finden ist:

    1. Mechanische Fertigung: Wird für die Montage und Befestigung mechanischer Geräte verwendet und verbindet verschiedene mechanische Komponenten.

    2. Bautechnik: wie z. B. Befestigung von Stahlkonstruktionen, Installation von Halterungen, Verbindungsstücken usw.

    3. Automobilindustrie: Kann zum Befestigen von Teilen wie Motor, Fahrgestell und Karosserie von Automobilen verwendet werden.

    4. Elektronische Geräte: Sie spielen bei der Montage einiger elektronischer Geräte eine Rolle beim Verbinden und Befestigen.

    5. Petrochemische Industrie: Geeignet für den Anschluss von chemischen Geräten, Rohrleitungen usw. Einige Schrauben nach DIN 933 können die Korrosionsschutzanforderungen der chemischen Umgebung erfüllen.

    6. Schiffbauindustrie: Wird für den Schiffsbau und die Installation von Ausrüstung verwendet.

    7. Luft- und Raumfahrt: Wird in Bereichen mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Zuverlässigkeit verwendet.

    8. Energiebereich: einschließlich der Installation und Befestigung von Geräten wie Windkraftanlagen und Solarenergie.

    9. Herstellung von Pumpen und Ventilen: als Verbindungsstücke für Pumpenwellen und Ventilschäfte.

    10. Industrieausrüstung: Montage verschiedener allgemeiner Industrieausrüstungen.

    xq (2)xlzxq (3)tsw